Maschinenversicherung für Bagger und Baumaschinen

Maschinenversicherung für Bagger und Baumaschinen

Worauf muss man bei einer Maschinenversicherung für Bagger, Baumaschinen und Baugeräte achten? Wir erklären dir, worauf es ankommt.

  Aktualisiert: 01.04.2025 Lesedauer: wird berechnet

  Für alle GPS-Ortungssysteme (Komplettsysteme) gilt: Abgabe nur an gewerbliche Nutzer - Preisangaben verstehen sich zzgl. MwSt.

Eine Maschinenversicherung ist eine typische Firmenversicherung. Da ein Schadenfall bei Maschinen schnell existenzbedrohend sein kann, handelt es sich um eine elementare Versicherung. Das bedeutet: eine Maschinenversicherung ist ein Muss, so ähnlich, wie eine Hausratversicherung. Nur eben im gewerblichen Umfeld, also für Firmen.

Baustelle mit Bagger, Radlader und Kran bei Sonnenuntergang, symbolisch für Maschinenversicherung im Bauwesen
Baumaschinen wie Bagger und Kräne auf einer Baustelle - ein typisches Einsatzfeld für Maschinenversicherungen im Baugewerbe.

Diese Versicherung ist häufig dort anzutreffen, wo Unternehmen einen großen Teil ihrer Wirtschaftsleistung mit Maschinen erzielen, also Bauunternehmen, Handwerksbetriebe und Gartenbaubetriebe. Besonders wichtig ist eine solche Versicherung in der Baumaschinenvermietung als Geräteverleih Versicherung, denn im Verleih bzw. in der Vermietung hantieren häufig auch Laien mit Maschinen. Und wo schwere Maschinen und Anfänger auf einander treffen, ist Ärger vorprogrammiert. Aber auch im landwirtschaftlichen Bereich, also Landwirtschaftsbetriebe und Lohnunternehmen, gilt die Maschinenversicherung als unverzichtbar.

Die Maschinenversicherung - in 1 Minute erklärt

i

Was ist eine Maschinenversicherung?

  • Die Maschinenversicherung wird auch Maschinenbruch-Versicherung genannt
  • Sie sichert nicht nur Diebstahl, sondern auch Bedienfehler ab  - je nach Vertrag
  • Hintergrund: Der Ausfall einer Maschine bedeutet, dass eine Ersatzmaschine beschafft werden muss. Das dauert Zeit, kostet Geld und führt zu einer Verzögerung bei der Fertigstellung eines Projekts, z. B. einer Baustelle
  • Die Versicherung übernimmt in der Regel die Kosten für Reparatur und Leihmaschine, Bergungs - und Entsorgungskosten, erstattet den Neuwert der versicherten Maschine oder den Zeitwert - je nach Versicherungsvertrag / Police
  • Meist gilt ein vertraglicher Selbstbehalt / Mindestselbstbehalt - also eine Selbstbeteiligung, die aber meist individuell nachverhandelt und vereinbart werden kann

Maschinenversicherung im Vergleich: mit Kasko-Schutz und Kaskoversicherung ohne Maschinenversicherung

Bagger mit Beschädigung
Welche Art von Schaden versichert ist, hängt vom individuellen Versicherungsvertrag ab. Gerade die Art der Maschine, Baujahr und Selbstbeteiligung haben erhebliche Auswirkungen auf die monatlichen Beiträge. Vergleichen lohnt sich also.

In der folgenden Tabelle haben wir 4 verschiedene Tarife einer Maschinenbruchversicherung verglichen. Dieser Tarifvergleich soll dir zeigen, wie stark sich die Tarife je nach gebuchtem Merkmal / Tarifbaustein unterscheiden können. Dass wir hier die VHV-Versicherung ausgewählt haben, hat keinen konkreten Grund. Die Tabelle soll dir erst einmal nur zeigen, wie hoch die Unterschiede in den Monatsbeiträgen sein können, wenn z. B. nur Kaskoschutz vereinbart wird oder wenn man eine andere Selbstbeteiligung wählt. Da diese Unterschiede bei jeder Versicherung für Maschinen und jedem Versicherungsunternehmen bestehen, wirst du bei anderen Versicherungen ähnlich starke Unterschiede sehen. Die in der Tabelle angezeigten Tarife haben den Datenstand vom 01.10.2024. Du kannst dir die aktuellen Tarife bei der VHV-Versicherung unter diesem Link jederzeit neu berechnen. Wir erhalten für diese Informationen keine Vergütung und keine Provision.

Kriterium Angebot 1 Angebot 2 Angebot 3 Angebot 4
Versicherungsumfang Kaskoversicherung für Baugeräte Kaskoversicherung für Baugeräte Maschinen-Kaskoversicherung für Baugeräte Maschinen-Kaskoversicherung für Baugeräte
Baugerät Minibagger (Hydraulik) Minibagger (Hydraulik) Minibagger (Hydraulik) Minibagger (Hydraulik)
Baujahr 2024 2024 2024 2024
Kaufpreis 50.000 EUR 50.000 EUR 50.000 EUR 50.000 EUR
Selbstbeteiligung 2.500 EUR 500 EUR 500 EUR 2.500 EUR
Jahresnettobeitrag 246,00 EUR 307,40 EUR 382,80 EUR 306,30 EUR
Versicherungsteuer (19%) 46,74 EUR 58,41 EUR 72,73 EUR 58,20 EUR
Jahresbruttobeitrag 292,74 EUR 365,81 EUR 455,53 EUR 364,50 EUR
Versicherungsdauer 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre
Angebot 1 herunterladen Angebot 2 herunterladen Angebot 3 herunterladen Angebot 4 herunterladen

Ist Diebstahl von Baumaschinen bei einer Maschinenversicherung versichert?

Im Baugewerbe und im Maschinenverleih ist eine Bagger Versicherung eine sehr elementare Versicherung. Eine reguläre Maschinenversicherung versichert keinen Diebstahl von Baumaschinen und Maschinen.

Minibagger nachts mit Dieb
Eine Maschinenversicherung deckt nur dann den Diebstahl einer Maschine ab, wenn ein Kaskoschutz vereinbart ist.

Allerdings kannst du fast immer einen Kaskoschutz aktivieren. Das bedeutet, dass du gegen einen Aufpreis auch Baumaschinen-Diebstähle absichern kannst. Wichtig ist, dass sich Sicherungsmaßnahmen günstig auf deine monatlichen Prämien auswirken. Im Klartext: sicherst du deinen Maschinenpark und kannst dies im Schadenfall nachweisen, zahlst du weniger. GPS Ortung von Baumaschinen ist eine von den Versicherungsunternehmen anerkannte Maßnahme zur Verhinderung von Baumaschinen-Diebstahl. Mit Hilfe von Baumaschinen-Ortung kannst du deine monatlichen Versicherungskosten also deutlich reduzieren. Wir bieten dir mit unserem GPS-Tracker für Baumaschinen wie Bagger, Minibagger und Rüttelplatten eine solche Lösung.

Als langjähriger Spezialist für GPS Ortung wissen wir, worauf es ankommt. Unsere GPS Ortung ohne monatliche Kosten schlägt Alarm, wenn deine Maschinen unbefugt bewegt werden. Schlüsselfertig - anklemmen und loslegen.

Mit unseren GPS Ortungssystemen siehst du, wo sich deine Maschinen gerade befinden. Tipp: Für die GPS-Ortung kannst du je nach Bundesland eine Förderung der Digitalisierung in Handwerk und Baubranche mit Zuschüssen von bis zu 10.000 EUR erhalten, denn diese Ortungssysteme können förderfähig sein. Lasse dich z. B. alarmieren, wenn die Maschine einen von dir umzäunten Bereich verlässt (Baustelle, Betriebsgelände). Unsere GPS Komplettsysteme für Maschinen sind schlüsselfertig  - auspacken, anklemmen, zurücklehnen.

Echte GPS-Ortung und GPS-Tracker für Firmen, Handwerk und Unternehmen

Welche Versicherungen bieten eine Maschinenbruchversicherung an?

Versicherungsunternehmen Webseite Telefonnummer Online Versicherung berechnen
Allianz www.allianz.de 0800 4100 105 Ja
AXA www.axa.de 0800 320 3205 Ja
R+V Versicherung www.ruv.de 0800 533-1115 Nein
Zurich www.zurich.de 0800 33 22 01 50 Ja
HDI Versicherung www.hdi.de 0511 3806-3806 Nein

Teile diesen Artikel jetzt in den sozialen Medien