Selbstständig im Handwerk - deine Kosten als Checkliste

Selbstständig im Handwerk - deine Kosten als Checkliste

Als Handwerker selbstständig machen oder Firma gründen? Unsere Checkliste hilft bei der Kalkulation deiner Preise.

  Aktualisiert: 16.09.2023 Lesedauer: wird berechnet

  Für alle GPS-Ortungssysteme (Komplettsysteme) gilt: Abgabe nur an gewerbliche Nutzer - Preisangaben verstehen sich zzgl. MwSt.

Vorwort

Wer ein Unternehmen führt, muss immer alle Kosten im Blick haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich als Handwerker in einer "One Man Army" als Einzelunternehmer selbstständig machst, eine GmbH gründest oder einen Betrieb übernimmst. Hast du deine Kosten nicht im Blick, kalkulierst du falsch. Deswegen ist das auch der Top 2 Fehler bei der Unternehmensführung. Wir möchten dir mit unser Checkliste einen Überblick geben, welche Kosten in einer Selbstständigkeit oder Firma anfallen.

Einführung

Nicht alle Punkte der folgenden Checkliste werden auf dich zutreffen. Dennoch solltest du dir unsere Liste bis unten durchlesen - denn es hilft dir, auch andere Kostenfresser zu finden.

Checkliste - welche Kosten fallen in einer Firma oder Selbstständigkeit an?

Fazit

Am Anfang deiner Selbstständigkeit kommst du mit geringen Kosten zurecht. Es werden aber immer mal wieder Kosten dazukommen. Sei ein kleiner Monk - auch Kleinvieh macht Mist - und Kleinkram wie Bürobedarf kann sich summieren. Am Ende hast du aber einen Überblick über deine realen Kosten. Und so steht und fällt eine saubere Kalkulation.

Teile diesen Artikel jetzt in den sozialen Medien