GPS-Tracker per Fernsteuerung / Fernwartung bedienen

Anleitung GPS-Tracker Fernwartung / Fernsteuerung

Sende Befehle per Remote-Konsole (Fernwartung / Fernsteuerung) direkt über die GPS-Tracking-Software an deinen GPS-Tracker

In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du Einstellungen deines GPS-Trackers aus der Entfernung im laufenden Betrieb verändern kannst. Diese Funktion wird als Fernwartung, Fernkonfiguration, Fernsteuerung oder Remote-Konsole bezeichnet. Sie ermöglicht dir, Befehle über das GPS-Ortungsportal an deinen GPS-Tracker zu übertragen. Du brauchst dann also keine SMS-Kommandos an das GPS-Ortungssystem senden.

  Aktualisiert: 08.09.2024 Lesedauer: wird berechnet

  Für alle GPS-Ortungssysteme (Komplettsysteme) gilt: Abgabe nur an gewerbliche Nutzer - Preisangaben verstehen sich zzgl. MwSt.

GPS-Tracker Fernsteuerung per GPS-Ortungsportal - Fernwartung ohne komplizierte Befehle

GPS-Tracker Fernsteuerung GPS-Ortungsportal Fernwartung ohne komplizierte Befehle

Wer im laufenden Betrieb Befehle an seinen GPS-Tracker senden möchte muss in der Regel auf die SMS-Kommandos zurückgreifen. Doch dies ist unbequem und erfordert, dass man die wichtigsten Befehle im Kopf oder zumindest auf einem Spickzettel dabei hat. Je nach GPS-Tracker ist es jedoch möglich, Befehle auch direkt über das GPS-Ortungsportal an den GPS-Tracker zu senden. Allerdings ist dies nicht mit jedem GPS-Tracker möglich, da nicht jeder Tracker diese speziellen Befehle akzeptiert. Wir bieten innerhalb des Moduls Fernwartung & Befehle im GPS-Ortungsportal die Möglichkeit, Kommandos per Knopfdruck zu versenden. Die Eingabe komplizierter Befehle ist nicht nötig. Du sagst dem GPS-Portal nur, was es senden soll und unser Assistent führt dich zum erfolgreichen Versand des Befehls.

Inhaltsverzeichnis GPS-Ortungsportal Zugang Anleitung - die Einstellungen deines GPS-Trackers aus der Entfernung im laufenden Betrieb verändern


In dieser Anleitung erfährst du, wie du in deinem GPS-Ortungsportal Zugang die Einstellungen deines GPS-Trackers aus der Entfernung im laufenden Betrieb verändern kannst.

Verschiedene Befehle und Einstellungen an den GPS-Tracker per Fernwartung senden


Verschiedene Befehle und Einstellungen an den GPS-Tracker per Fernwartung senden

Um per Remote-Einstellung einen Befehl an deinen GPS-Tracker senden zu können öffne im Menü des GPS-Ortungsportals zunächst das Modul Fernkonfiguration. Du findest dieses Modul auf der linken Seite unter Erweitert > Befehle. Im unteren Bereich werden dir nun verschiedene Befehle und Einstellungen zur Fernkonfiguration bzw. Fernwartung angeboten. Drücke nun auf den Button Assistent (Remote) in der jeweiligen Zeile. Es öffnet sich nun ein Assistent in einem Popup-Fenster.

Intervall des GPS-Trackers per Fernwartung verändern


Intervall des GPS-Trackers per Fernwartung verändern

In diesem Beispiel kannst du den Intervall der Datenübertragung einstellen. Diese Einstellung wird auch Sendeintervall, Sendetakt oder Datenübertragungsintervall genannt. Wähle den gewünschten Intervall im Dropdown-Feld (Auswahlmenü) aus und drücke auf den Button Befehl senden.

Motor per GPS-Tracker-Fernsteuerung unterbrechen (Motor-Fernabschaltung, Zündunterbrechung)


Motor per GPS-Tracker-Fernsteuerung unterbrechen (Motor-Fernabschaltung, Zündunterbrechung)

Mit Hilfe diese Remote-Fernsteuerung für GPS-Tracker kannst du je nach GPS-Ortungsgerät auch eine Motor-Fernabschaltung durchführen. Diese Funktion wird auch als Zündunterbrechung bezeichnet. Voraussetzung ist allerdings, dass du einen GPS-Tracker verwendest, der das Unterbrechen des Motors unterstützt. Im Assistenten hast du die Möglichkeit, zwischen den Befehlen Trennen (Motorfernabschaltung) und Fortsetzen zu wählen. Wähle den entsprechenden Befehl aus und drücke auf den Button Befehl senden.

Fernsteuerung - Status des Befehls an den GPS-Tracker


Fernsteuerung  - Status des Befehls an den GPS-Tracker

Jeder von dir gesendete Befehl wird dir oben in der Statusübersicht der Fernsteuerung angezeigt. Dort kannst du den Zustand des Befehls erkennen. Der Status An Gerät gesendet bedeutet, dass der GPS-Tracker mit dem GPS-Ortungsportal verbunden ist und der Befehl an das GPS-Gerät übertragen wurde. Wenn das GPS-Ortungssystem auf den Befehl antwortet kannst du den Status in der Spalte Bestätigt mit dem Zustand Ja oder Nein einsehen.

Nur für Firmen und Selbstständige: GPS-Tracker für Profis von my-GPS

Mit my-GPS ist die GPS-Ortung für Firmen, Unternehmen, Behörden und Selbstständige besonders einfach, denn wir bieten dir fertig eingerichtete GPS-Tracker Komplettsysteme. Schlüsselfertig  - anklemmen und loslegen.

Zusammengefasst - GPS-Tracker Fernwartung, Fernsteuerung und Remote-Konsole

Teile diesen Artikel jetzt in den sozialen Medien