Deutsche Tipronet und Megastek GPS Tracker Anleitung
GPS Tracker per SMS einrichten
Ausführliche Beschreibung und Beispiele der wichtigsten SMS Befehle, Kommandos und Anweisungen für deinen Tipronet / Megastek GPS Tracker. Als kleiner Bonus: GPS Ortung bei uns kannst du deinen Tipronet oder Megastek GPS Tracker kostenlos orten.
Erstellt: 21.09.2020,
letzte Aktualisierung: 08.09.2024 Lesedauer: wird berechnet
Tipronet und Megastek GPS Tracker Anleitung - Vorwort
Diese Anleitung behandelt die wichtigsten SMS Befehle für einige Tipronet GPS Tracker Modelle (MT300 GPS Tracker Armband und MT60x elektronische Fußfessel GPS Tracker).
Hergestellt werden diesen Modelle allerdings von der Firma Megastek in China.
Diese Befehle gelten also auch für diverse Megastek / Twinmask Modelle.
Denke bitte bereits jetzt daran, dass du die SIM PIN Code Abfrage deaktivieren musst. Der Tracker kann sich sonst nicht in das GSM Netz (Handynetz) einbuchen.
Bitte beachte folgende Punkte zu den GPS Trackern
Kennwort des Trackers lautet im Werkstzustand 000000
Kompatible SIM Karte erforderlich, z. B. diese Prepaid SIM Karte
Befehle sind kompatibel mit folgenden GPS Tracker Modellen von Megastek und Tipronet
Elektronische Fußfessel GPS Tracker
MT60x (auch Tipronet MT60x)
MT200x
GPS Tracker für Personen
MT60
MT70
MT300 (Tipronet GPS Tracker Armband Uhr)
GPS Tracker für Fahrzeuge / Fahrzeugortung
GVT800
Tipronet GPS Tracker kostenlos online live orten
Unsere GPS-Trackingplattform gehört zu den beliebtesten Ortungslösungen Europas.
Mit unserem GPS Ortungsportal kannst du deinen Tipronet und Megastek GPS Tracker kostenlos online orten.
Wir freuen uns auf deine Registrierung.
Inhaltsverzeichnis Tipronet, Megastek, Twinmask Anleitung und SMS Befehle
Erfahre nun, wie du deinen Tipronet, Megastek, Twinmask per SMS einrichten kannst.
Es handelt sich hierbei um eine ausführliche Darstellung der Konfiguration und Anleitung aller SMS Befehle.
In der Praxis wirst du zur Einrichtung per SMS aber nicht alle SMS Kommandos benötigen.
Bevor wir in die Konfiguration und Einrichtung deines Megastek / Tipronet GPS Trackers einsteigen eine kurze Information vorab: jeder Befehl muss das Passwort deines GPS Trackers enthalten. Ab Werk lautet dieses Kennwort 000000. Wenn du diese Rückmeldung (password error) bekommst bedeutet das, dass du ein falsches Kennwort eingegeben hast. Überprüfe dein Kennwort dann bitte, ob es unzulässige Leerzeichen beinhaltet oder du dich ganz klassisch vertippt hast. Speziell die Autokorrektur eines Smartphones treibt hier gerne mal einen Schabernack.
APN Einstellungen Blau.de
Dieser Befehl ist erforderlich, wenn du deinen GPS Tracker im Online-Modus über ein GPS Tracking Portal verwenden möchtest. Dieses Kommando gilt allerdings nur, wenn du eine SIM Karte von Blau.de verwendest.
Sende dazu den Befehl $SMS,000000;W002,internet.eplus.de,blau,blau;! an deinen Tracker.
Wenn du eine andere SIM Karte verwendest: die nächsten 3 Bilder / Befehle zeigen dir die APN Daten bzw. APN Einstellungen und Befehle für Telefonica SIM (auch O2, Netzclub, Discotel, Aldi Talk und ePlus), Telekom SIM (auch Congstar und Klarmobil) und Vodafone (auch LIDL, teilweise 1&1).
APN Einstellungen Telefonica SIM (auch O2, Netzclub, Discotel, Aldi Talk und ePlus)
Diese Kommando gilt für die Verwendung von Telefonica SIM Karten.Du kannst dieses Kommando also auch für die Anbieter O2, Netzclub, Discotel, Aldi Talk und ePlus verwenden. Sende das Kommando $SMS,000000;W002,pinternet.interkom.de,,;! an deinen GPS Tracker.
APN Einstellungen Telekom SIM (auch Congstar und Klarmobil)
Dieser Befehl gilt für die Verwendung von Telekom SIM Karten (auch Congstar und Klarmobil). Sende den Befehl $SMS,000000;W002,internet-t-mobile,t-mobile,tm;! an deinen GPS Sender.
APN Einstellungen Vodafone (auch LIDL, teilweise 1&1)
Diese Kommando gilt für die Verwendung von Vodafone SIM Karten (auch LIDL). Sende das Kommando $SMS,000000;W002,web.vodafone.de,,;! an deinen GPS Tracker.
Internetverbindung aktivieren
Wenn du deinen GPS Tracker über das Internet, also über ein GPS Ortungsportal oder über eine Tracking-App orten möchtest, musst du nun die Internetverbindung aktivieren. Sende dazu den Befehl $SMS,000000;W009,1;! an deinen Tipronet / Megastek Tracker.
GPS Ortungsportal einstellen (Server IP Adresse und Port)
Nun musst du deinem Megastek / Tipronet GPS Tracker noch die Adresse des GPS Ortungsportals mitteilen. Üblicherweise geschieht dies mit Hilfe der IP Adresse und des Port des GPS-Servers. Diese Daten bekommst du von deinem GPS Tracker Portal Anbieter. Wenn du unsere GPS Tracker Software verwendest sende bitte den Befehl $SMS,000000;W003,82.223.25.222,1155;! an deinen GPS Tracker.
Mit dem Sendetakt / Sendeintervall legst du fest, wie oft dein Tipronet / Megastek GPS Tracker Daten an ein GPS Tracker Portal senden soll. Dies nennt man auch Übertragungshäufigkeit. Bei der MT300 GPS Tracker Uhr empfiehlt es sich wegen des kleinen Akkus einen breiten Sendeintervall zu verwenden, z. B. 2 Stunden. Im Not - oder Krisenfall, z. B. bei einem Unfall oder medizinischen Notfall kann man den Intervall immer noch herabsetzen. Der Hersteller hat dies leider etwas kompliziert gelöst. Sende z. B. den Befehl $SMS,000000;W005,240;! an den Tracker, um einen Takt von 2 Stunden einzustellen. In der Praxis: Nehme deinen gewünschten Intervall in Sekunden und rechne geteilt durch 30. Das Ergebnis stellst du hier ein. Nochmal kurz erklärt: Wenn wir einen Takt von 2 Stunden haben wollen entspricht die 7200 Sekunden. 7200 Sekunden geteilt durch 30 ist 240. Ziemlich blöd vom Hersteller gelöst.
GPS Tracker Zeitzone einstellen
Um die Uhrzeit einzustellen sende den SMS Befehl $SMS,000000;W020,0! an deinen GPS Tracker. Damit stellst du die Zeitzone auf 0. Wenn du unser GPS Tracker Portal verwendest, addiert unsere GPS Server Software die korrekte Zeitzone automatisch.
Geofence / Geozaun auslesen und überprüfen
Der Megastek / Tipronet GPS Tracker unterstützt bis zu 5 Geozäune. Diese Geozäune werden im Gerät von 1-5 nummeriert. Mit dieser Nummer können diese Geozäune, auch Geofences genannt, direkt angesprochen werden. Um den Inhalt eines Geozauns auszulesen, sende beispielsweise $SMS,000000;R018,5;! per SMS an deinen GPS Tracker. Die Zahl 5 meint hier Zaun Nummer 5, sofern ein solcher Geofence in deiner Uhr existiert. In diesem Beispiel (siehe Bild) siehst du, dass der Geofence leer ist. Dies ist an den vielen Nullen zu erkennen.
Geofence / Geozaun erstellen
Wenn du nun einen Geofence im GPS Tracker erstellen möchtest, sende beispielsweise den SMS Befehl $SMS,000000;W018,5,boris,53.5373192,8.0636997,100;! an deinen Megastek / Tipronet GPS Tracker. Damit erstellst du den Geofence Nummer 5.Dieser Geofence trägt den Namen boris, also meinen Namen. Der Geofence hat den Koordinaten-Mittelpunkt 53.5373192 (Breitengrad) und 8.0636997 (Längengrad). Verwende bitte für die Angabe der Koordinaten als Dezimaltrenner den Punkt, nicht wie üblich das Komma. Das Komma ist ein reserviertes Zeichen, was nur für den Befehl an sich zulässig ist. Die hier genannten Koordinaten solltest du natürlich ändern, denn sonst umzäunst du unser Büro. Die Angabe 100 im Befehl ist der Radius in Metern. Der hier gesetzte Geofence hat also einen Radius von 100 und damit einen Durchmesser von 200 Metern.
Geofence / Geozaun löschen
Den soeben gespeicherten Geofence Nummer 5 mit dem Namen boris kannst du natürlich auch wieder löschen. Wie bereits angesprochen wird ein Geofence über die Nummerierung angesprochen (1 bis 5). Der SMS Befehl lautet also $SMS,000000;C018,5;!.Damit löschst du den Geofence Nummer 5.
Passwort / Kennwort ändern
Das Kennwort des Megastek / Tipronet GPS Trackers lautet ab Werk 000000. Dieses Passwort musst du nicht zwingend ändern. Falls du das Kennwort aber dennoch ändern möchtest, sende das SMS Kommando $SMS,000000;W001,123456;!. Mit dieser Anweisung änderst du das Kennwort des GPS Senders von 000000 auf 123456.
GPS Ortungsportal Einstellungen auslesen (Server IP Adresse und Port)
Wie man Einstellungen und Parameter auslesen kann haben wir dir bereits etwas weiter oben mit dem Beispiel Geofence / Geozaun auslesen und überprüfen erklärt. An dieser Stelle möchten wir dir zeigen, wie du die Einstellungen zum GPS Ortungsportal Server auslesen kannst. Dazu lesen wir die IP Adresse und den Port des GPS Servers aus. Dies kann zur Diagnose sehr wichtig sein, wenn sich dein Tracker nicht mit einem GPS Tracker Portal verbindet. So kannst du prüfen, ob du die GPS Tracker Software Daten bereits gespeichert hast oder dich dabei vielleicht vertippt hast. Sende dazu die SMS Anweisung $SMS,000000;R003;! an deinen GPS Tracker.
Mehrere Parameter und Einstellungen gleichzeitig auslesen
Du kannst übrigens auch mehrere Parameter zugleich auslesen, z. B. 005 (Sendeintervall), 002 (APN Einstellungen) und 020 (Zeitzone). Sende dazu die SMS Anweisung $SMS,000000;R005;R002;R020;! an den GPS Sender.
SOS Rufnummer auslesen
Um alle SOS Rufnummer auszulesen sende die SMS Anweisung $SMS,000000;R010;! an deinen GPS Tracker.
SOS Rufnummer speichern
Die vom GPS Tracker ausgelösten Alarme (SOS Knopf, Geofence) werden nicht nur an das GPS Tracker Portal übertragen, sondern bei Bedarf auch per SMS direkt an dein Smartphone. Mit diesem Befehl kannst du steuern, wie der Tracker seine SMS versenden soll und welche Rufnummer auf die 'Mithör-Funktion' Zugriff haben soll. Wie bei den Geofences auch wird jede Rufnummer über die laufende Nummer (1 bis 3) angesprochen. Sende beispielsweise $SMS,000000;W010,1,491771122334455,111;! an deinen GPS Tracker, um alle Alarme und die Monitoring Funktion für die Rufnummer 491771122334455 zu aktivieren.
Was kostet Online-Ortung für deinen Tipronet GPS Tracker?
Bei uns bekommst du die Live-Ortung für deinen Tipronet GPS Tracker im Basiszugang kostenlos.
Für höhere Ansprüche bieten wir aber auch kostenpflichtige Premium-Tarife an.
Bei unseren Tarifen handelt es sich übrigens um lebenslange Tarife (Lifetime-Zugänge). Wirf doch mal einen Blick in unsere Übersicht unser GPS Tracker Portal Tarife.
Du erwirbst deine Ortungslizenz einmalig, ohne weitere monatliche oder jährliche Kosten für das GPS Tracking Portal. Und nicht vergessen:
Wer zuviel Geld für eine SIM Karte zahlt ist selber schuld. Dazu haben wir verschiedene SIM Karten für GPS Tracker für dich zusammengestellt.
Gleich gehts weiter - bitte Kundenstatus auswählen
Bitte teile uns zur korrekten Mehrwertsteuerberechnung zunächst mit, ob du als Privatkunde (Verbraucher nach BGB) oder als gewerblicher Abnehmer handelst (Unternehmen, Firma, Selbstständige(r), Verein, Behörde oder Freiberufler).
Bitte beachte, dass eine falsche Angabe zur Ablehnung deiner Bestellung führt.
Shop vom 03.02.2025 bis 07.02.2025 in Wartung
Mal fehlt ein i-Punkt, mal ein tolles Foto. Und manchmal stellt der Admin eben auch ein süßes Katzenbaby-Foto ein statt eines GPS-Trackers. Sind ja auch süß ;-)
Okay, wir schweifen ab. Wir bringen gerade unseren B2B Shop auf den neuesten Stand.
Falls du gerade jetzt bei uns bestellen möchtest, kannst du unser Kontaktformular am Ende dieses Beitrages verwenden, uns eine WhatsApp senden oder gerne auch telefonisch oder per Mail bestellen. Wenn du eine Beratung wünschst, ruf einfach an - keine Sorge, wir beißen nicht.
Boris ist Gründer von my-GPS.
Mit seinem Team betreibt er eines der bekanntesten GPS Tracking Portale Europas und testet GPS Tracker (bis jetzt > 150 verschiedene GPS Ortungsgeräte) |
Tech-Skills: mySQL, MariaDB, Oracle, Android, iOS, Linux, Windows Server, PHP, Java, vb.NET, C++ / C#, Javascript, CSS, HTML, IT-Security, Penetration-Tests, Big Data |
Bildung / Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung (staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent für Wirtschaftsinformatik), Fachhochschulreife,
Studium Medienwirtschaft und Journalismus (Jade Hochschule in Wilhelmshaven)
Datenschutzeinstellungen
Für die Bereitstellung dieser Internetseite verwenden wir Cookies und andere Technologien. Diese dienen der Personalisierung von Inhalten, Anzeigen und Funktionen sowie der Analyse von Zugriffen auf
unsere Website.
Über Art und Umfang der Nutzung informieren wir dich in unser
Datenschutzrichtlinie.
Mit der Bestätigung des Buttons "Alle akzeptieren" stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung deiner Daten zu.
Deine Einwilligung kannst du später jederzeit ändern oder widerrufen. Klicke dazu am unteren Rand der Seite auf Rechtliches > Datenschutz-Manager.
Cookies dieser Kategorie sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Dienst / Funktion
Cookies
Cookie Consent
Diese Cookies dienen der Verwaltung und Speicherung deiner persönlichen Cookie Einstellungen.
cookie_consent
cookie_essential
cookie_tracking
Aufrufe innerhalb einer Sitzung
Dieses Cookie speichert die Sitzungskenngung deines Besuchs.
PHPSESSID
Cloudflare DDoS Schutz, Web Application Firewall, Load Balancing
Dieses Cookie speichert eine Client-Server Kommunikationskennung zur Verwaltung von DDoS-Schutz und Web Application Firewall sowie zur Nutzung von Lastenausgleichsmechanismen ("Load Balancing").
cloudflareLoadBalancerToken
Analyse und Vermarktung
Diese Cookies sind optional und dienen der Auswertung und Analyse deines Nutzungsverhaltens unser Webseiteninhalte sowie der Vermarktung von Werbeanzeigen auf unser Seite.
Wir verwenden diese Daten zur Optimierung unseres Internetauftritts und zur Vermarktung, damit wir unsere Dienste auch weiterhin kostenfrei anbieten können.
Dienst / Funktion
Cookies
Eigene Cookies
Wir verwenden dieses Cookies zur Erfolgskontrolle unserer Werbeanzeigen.
adwords_17
adwords_array
real_adwords
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
_ga
_gat
_gid
Google Tag Manager
Wir verwenden dieses Cookie, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen.
_gat_gtag_UA_17534035_7
Google Adsense
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
_gcl_au
Google DoubleClick
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
IDE
Google Ads
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
NID
__Secure-3PAPISID
__Secure-3PSID
__Secure-3PSIDCC
Facebook Ads
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram, META