Welche SIM-Karte ist für GSM-Alarmanlagen geeignet?
GSM-Alarmanlagen benötigen eine SIM-Karte. Doch welche SIM-Karte ist geeignet? Welche Prepaid-SIM ist besonders günstig? In diesem Beitrag erfährst du unsere SIM-Karten Empfehlung für die Verwendung in GSM-Meldern, GSM-Alarmsystemen und GSM-Fotofallen.
Aktualisiert: 02.09.2024 Lesedauer: wird berechnet
Für alle GPS-Ortungssysteme (Komplettsysteme) gilt: Abgabe nur an gewerbliche Nutzer - Preisangaben verstehen sich zzgl. MwSt.
SIM-Karte für GSM-Alarmanlage - welche Karte brauche ich?
GSM-Alarmanlagen, GSM-Melder und GSM-Fotofallen haben eine Besonderheit: Sie alarmieren nicht über das Festnetz, sondern über das Mobilfunknetz, also über das Handynetz.
Dazu benötigt man eine SIM-Karte, denn sonst kann sich die Alarmanlage, der Melder oder die Fotofalle nicht in das Handynetz einbuchen.
Hier genügt jedoch eine handelsübliche Prepaid-SIM. Ein Handyvertrag bzw. eine Vertragskarte ist also nicht erforderlich.
Wir haben die derzeit günstigste SIM Karte für GSM Alarmanlagen für dich herausgesucht.
GPS Sender Komplettpaket für Firmen, Gewerbe und Selbstständige
Du möchtest alles aus einer Hand? Dann schaue dir doch einmal unser Komplettsystem für Firmen, Gewerbe und Selbstständige an: GPS Ortungsgerät, SIM Karte und lebenslange Online-Ortungssoftware ohne monatliche Gebühren.
Alles aus einer Hand, schlüsselfertig ausgeliefert. Strom dran und schon kann es losgehen.
Prepaid SIM-Karte für GSM-Alarmsysteme - welcher Anbieter ist zur Zeit der günstigste?
Die zur Zeit günstigste Prepaid Karte für GSM-Melder jeder Art stammt aus dem Hause Vodafone.
Im CallYa Classic Prepaid Tarif zahlst du lediglich 3 Cent je MB.
Keine Versandkosten
Prepaid - keine Vertragsbindung
0EUR Kaufpreis, keine Versandkosten
Nur 9 Cent pro SMS
Nur 3 Cent pro MB (mobiles Internet)
Nur 9 Cent pro Gesprächsminute
Für GSM-Alarmanlagen, GSM-Melder und GSM-Fotofallen geeignet / kompatibel
Multi-SIM (3in1-SIM-Karte), also stets die passende SIM-Karte für jedes Endgerät
Live-Ortung für Fahrzeuge - und das auch noch kostenlos?
Hast du gewusst, dass wir von my-GPS eines der bekanntesten GPS-Ortungsportale im deutschsprachigen Raum betreiben?
Nein? Dann hast du bestimmt auch nicht gewusst, dass du dein Fahrzeug bei uns im Basistarif sogar kostenlos online am Bildschirm oder Smartphone orten kannst.
Dafür benötigst du nur einen GPS-Tracker, eine SIM-Karte (z. B. die Prepaid-SIM aus diesem Beitrag) und einen Zugang zu unserem GPS-Trackingportal.
Wenn du wissen möchtest, wie das Ganze funktioniert und was du brauchst schau dir mal unseren Beitrag über die GPS-Tracker Auto Ortung per Peilsender (ohne monatliche Gebühren) an.
Dort erfährst du alles zur GPS Auto Ortung - Geräte, Kosten und Funktionsweise.
SIM-Karte für Alarmanlage - Fragen und Antworten (FAQ - Frequently Asked Questions, häufig gestellte Fragen)
Der Anbieter mit dem - zugegebenermaßen etwas merkwürdigem Namen ist eine Tochterfirma bzw. eine Marke des 1&1-Drillisch-Konzerns.
Das 1997 gegründete börsennotierte Unternehmen spielt auf dem deutschen Mobilfunkmarkt mittlerweile ganz oben mit.
Es nutzt das Netz des Telefonica Konzerns. Nach eigenen Angaben bietet der Telefonica Konzern in Deutschland eine nahezu 100%ige Netzabdeckung für GSM und 4G/LTE, für 5G sollen es ca. 96% sein (siehe Quellenangaben).
Welche SIM-Karten Arten und Größen gibt es für eine GSM-Alarmanlage?
Man unterscheidet bei SIM-Karten zwischen Standard-SIM Karten, Micro-SIM Karten und Nano SIM-Karten. Die verschiedenen Formate nennt man auch Formfaktor.
Standard-SIM Karten sind das größte Format. Diese SIM-Karten finden meist nur noch in älteren Smartphones und klassischen Handys Anwendung.
Micro-SIM Karten sind das nächst kleinere Format und werden in einer Vielzahl von Smartphones eingesetzt.
Bei Nano-SIM Karten handelt es sich um das kleinste Format. Diese Bauform kommt in der Regel in modernen Smartphones zum Einsatz, da der SIM-Karten Halter besonders platzsparend auf der Smartphone Platine untergebracht werden kann. Dieser Platz wird dann für andere Dinge verwendet, z. B. größere Speicher-Chips.
Eine Multi-SIM wird oft auch 3in1-SIM-Karte genannt. Sie hat die Größe der Standard-SIM, also die maximal mögliche Größe. Aus dieser Multi-SIM kann sich der Nutzer anschließend das gewünschte Format herausdrücken. Entsprechende Soll-Bruchstellen sind vorhanden.
In GSM-Alarmanlagen, GSM-Meldern und GSM-Fotofallen, aber auch in GSM-GPS-Trackern sowie IoT-Geräten kommen alle Formate zum Einsatz.
Wie hoch sind die Kosten, die bei der Nutzung einer SIM-Karte in einem Alarmsystem entstehen?
Man unterscheidet bei den Kosten zwischen Anschaffungskosten und laufenden Kosten. Die Anschaffungskosten liegen bei einer Prepaid SIM-Karte meist bei rund 10€. Auch die in diesem Beitrag empfohlene SIM-Karte für GSM-Alarmanlagen kostet in der Anschaffung 10€. Bei den laufenden Kosten unterscheidet man in:
Preis pro SMS bei SMS-Alarmierung, hier 6 Cent pro SMS
Preis pro Gesprächsminute bei telefonischer Alarmierung, hier ebenfalls 6 Cent pro Minute
Preis pro MB bei Alarmierung und Datenübertragung an einen Alarm-Server oder eine Smartphone-App. In diesem Fall wird ein MB mit 6 Cent abgerechnet
Treten also keine Alarmierungen auf, entstehen auch keine laufenden Kosten.
Worauf solltest du nach dem Kauf einer SIM-Karte für Alarmanlagen achten?
Weil eine SIM-Karte meist mit einer SIM-PIN ausgeliefert wird musst du die PIN Nummer vor der Verwendung zunächst deaktivieren. Lege die SIM-Karte dazu nach der Lieferung in dein Smartphone ein, rufe die Sicherheitseinstellungen auf und entferne die PIN-Abfrage. Zusätzlich sollte bei der Verwendung einer Prepaid-SIM das Guthaben der SIM-Karte regelmäßig geprüft werden. Wir raten dazu, das Guthaben einmal im Monat zu prüfen. So ist stets gewährleistet, dass das Guthaben nicht unbemerkt auf 0€ heruntergelaufen ist und im Notfall keine Alarmierung mehr stattfindet. Das Guthaben kann man bei nahezu jedem Anbieter online in seinem Kundenkonto einsehen. Auch sollte die Funktionalität der GSM-Alarmanlage regelmäßig überprüft werden. Dies sollte ebenfalls 1-2 mal pro Monat stattfinden. Dazu bietet es sich an, einen Alarm auszulösen und zu überprüfen, ob je nach gewählter Einstellung ein Alarm per SMS, per Anruf oder über App ausgelöst wird.
Welche SIM Karte für Olympia Alarmanlage?
Für eine Olympia-Alarmanlage benötigt man eine Standard-SIM Karte.
Dies gilt auch für die meisten anderen Alarmanlagen.
Da es sich bei der in diesem Beitrag genannten SIM-Karte um eine Multi-SIM (3in1-SIM-Karte) handelt, kann man diese in einer Olympia-Alarmanlage verwenden.
Internet: Diese Prepaid Karte ist internetfähig. 1MB mobiles Internet wird mit 6 Cent pro MB berechnet.
Flatrate: Der Anbieter bietet verschiedene Flatrates mit bis zu 2 GB LTE (bis zu 21,6 MBit/s) sowie Telefonie - und SMS-Flatrate an.
Kosten: Die Prepaid Karte kostet einmalig 10€, laufende monatliche Kosten, Grundgebühren oder ein Mindestumsatz fallen nicht an.
Laufzeit: Da es sich bei diesem Angebot um eine Prepaid Karte handelt, existiert keine Mindestvertragslaufzeit.
Fazit: Prepaid Karten bieten volle Kostenkontrolle. Dieses Angebot ist das zur Zeit günstigste Prepaid Angebot für Alarmanlagen.
Welche SIM Karte für Alarmanlage Österreich?
Das zur Zeit beste Angebot für Prepaid Karten in Österreich für den Einsatz als SIM-Karte für Alarmanlagen bietet der Provider yesss.at an.
Internet: Diese Prepaid Karte ist internetfähig. 1MB mobiles Internet wird mit 0,9 Cent pro MB berechnet.
Flatrate: Yesss bietet verschiedene Flatrates mit bis zu 20 GB Datenvolumen (bis zu 150 MBit/s) sowie Telefonie - und SMS-Flatrate mit bis zu 1500 Minuten / SMS an.
Kosten: Die Yesss Prepaid Karte kostet einmalig 0€ und ist damit kostenlos, laufende monatliche Kosten, Grundgebühren oder ein Mindestumsatz fallen nicht an.
Laufzeit: Da es sich um eine Prepaid Karte handelt, gibt es auch keine Mindestvertragslaufzeit.
Fazit: Die Prepaid Karte von Yesss bietet nicht nur den besten Prepaid-Tarif, sondern auch volle Kostenkontrolle. Dieses Angebot ist in Österreich das zur Zeit günstigste Prepaid Angebot für Alarmanlagen.
Gleich gehts weiter - bitte Kundenstatus auswählen
Bitte teile uns zur korrekten Mehrwertsteuerberechnung zunächst mit, ob du als Privatkunde (Verbraucher nach BGB) oder als gewerblicher Abnehmer handelst (Unternehmen, Firma, Selbstständige(r), Verein, Behörde oder Freiberufler).
Bitte beachte, dass eine falsche Angabe zur Ablehnung deiner Bestellung führt.
Shop vom 17.04.2025 bis 24.04.2025 in Wartung
Wir bringen gerade unseren B2B Shop auf den neuesten Stand.
Falls du gerade jetzt bei uns bestellen möchtest, kannst du unser Kontaktformular am Ende dieses Beitrages verwenden, uns eine WhatsApp senden oder gerne auch telefonisch oder per Mail bestellen.
Wenn du eine Beratung wünschst, ruf einfach an - keine Sorge, wir beißen nicht.
Boris ist Gründer von my-GPS.
Mit seinem Team betreibt er eines der bekanntesten GPS Tracking Portale Europas und testet GPS Tracker (bis jetzt > 150 verschiedene GPS Ortungsgeräte) |
Tech-Skills: mySQL, MariaDB, Oracle, Android, iOS, Linux, Windows Server, PHP, Java, vb.NET, C++ / C#, Javascript, CSS, HTML, IT-Security, Penetration-Tests, Big Data |
Bildung / Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung (staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent für Wirtschaftsinformatik), Fachhochschulreife,
Studium Medienwirtschaft und Journalismus (Jade Hochschule in Wilhelmshaven)
Datenschutzeinstellungen
Für die Bereitstellung dieser Internetseite verwenden wir Cookies und andere Technologien. Diese dienen der Personalisierung von Inhalten, Anzeigen und Funktionen sowie der Analyse von Zugriffen auf
unsere Website.
Über Art und Umfang der Nutzung informieren wir dich in unser
Datenschutzrichtlinie.
Mit der Bestätigung des Buttons "Alle akzeptieren" stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung deiner Daten zu.
Deine Einwilligung kannst du später jederzeit ändern oder widerrufen. Klicke dazu am unteren Rand der Seite auf Rechtliches > Datenschutz-Manager.
Cookies dieser Kategorie sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Dienst / Funktion
Cookies
Cookie Consent
Diese Cookies dienen der Verwaltung und Speicherung deiner persönlichen Cookie Einstellungen.
cookie_consent
cookie_essential
cookie_tracking
Aufrufe innerhalb einer Sitzung
Dieses Cookie speichert die Sitzungskenngung deines Besuchs.
PHPSESSID
Cloudflare DDoS Schutz, Web Application Firewall, Load Balancing
Dieses Cookie speichert eine Client-Server Kommunikationskennung zur Verwaltung von DDoS-Schutz und Web Application Firewall sowie zur Nutzung von Lastenausgleichsmechanismen ("Load Balancing").
cloudflareLoadBalancerToken
Analyse und Vermarktung
Diese Cookies sind optional und dienen der Auswertung und Analyse deines Nutzungsverhaltens unser Webseiteninhalte sowie der Vermarktung von Werbeanzeigen auf unser Seite.
Wir verwenden diese Daten zur Optimierung unseres Internetauftritts und zur Vermarktung, damit wir unsere Dienste auch weiterhin kostenfrei anbieten können.
Dienst / Funktion
Cookies
Eigene Cookies
Wir verwenden dieses Cookies zur Erfolgskontrolle unserer Werbeanzeigen.
adwords_17
adwords_array
real_adwords
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
_ga
_gat
_gid
Google Tag Manager
Wir verwenden dieses Cookie, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen.
_gat_gtag_UA_17534035_7
Google Adsense
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
_gcl_au
Google DoubleClick
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
IDE
Google Ads
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
NID
__Secure-3PAPISID
__Secure-3PSID
__Secure-3PSIDCC
Facebook Ads
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram, META