GPS Personenortung - Einsatzgebiete & Vorteile

Personenortung

Kinder, Senioren, Mitarbeiter - so ortest du Personen wirklich

Ob Kinder, Senioren oder Mitarbeiter - die GPS-Ortung von Personen lässt dich immer wissen, wo sich eine Person gerade befindet. Wir helfen dir, den richtigen GPS-Tracker für Personen zu finden. Und natürlich erklären wir dir auch, wie ein Personentracker funktioniert. Was kostet GPS-Personenortung? Wie kann ich Personen kostenlos orten? Und wie genau ist ein GPS-Tracker überhaupt? In diesem Beitrag bringen wir Licht ins Dunkel.

  Erstellt: 30.03.2020, letzte Aktualisierung: 05.10.2024 Lesedauer: wird berechnet

GPS Personenortung - 6 GPS-Tracker für Personen im Vergleich - schütze deine Liebsten durch GPS-Ortung

GPS-Personenortung Vergleich Tracker

GPS-Personenortung erfreut sich auch im privaten Umfeld immer größerer Beliebtheit. Klingt doch eigentlich auch ganz gut. Dein Kind orten, egal wo du bist? Im Fitnessstudio eben das Handy in die Hand und nachschauen. Ortungssysteme mit Telefonfunktion erweitern den klassischen GPS-Peilsender im eine Notruffunktion. So kann der Träger des Ortungssystem in einem Notfall per Tastendruck vordefinierte Rufnummern anrufen. So ist es z. B. möglich, mit einem GPS-Tracker für Kinder immer zu wissen, wo sich deine Kinder befinden und dass es Ihnen gut geht. Nach der Schule nicht nach Hause gekommen, weil der Sohnemann beim Kumpel noch eben das neueste Computerspiel ausprobieren möchte? Oder Töchterchen will noch eben schnell auf dem Heimweg Pferde auf der Wiese füttern? Auch wenn in den meisten Fällen sicherlich kein Grund zur Panik besteht, Sorgen macht man sich trotzdem. Aber auch im Alter kann GPS-Personenortung helfen, z. B. durch die Ortung demenzkranker Personen.

GPS-Tracker für Senioren unterscheiden sich in der Regel nicht von einem GPS-Tracker für Kinder. Meist handelt es sich um kleine GPS-Ortungsgeräte, die so klein sind, wie eine Streichholzschachtel. Im Gegensatz zur GPS-Ortung von Fahrzeugen bestehen bei der Personenortung jedoch spezielle Anforderungen. Der GPS-Tracker für Personen sollte

Doch welcher GPS-Tracker ist der Richtige? Was kostet Personenortung? Und wo kann man einen GPS-Tracker für Personen kaufen? Als GPS-Ortungsportal Anbieter haben wir täglich mit solchen Fragestellungen zu tun. Und kaum jemand kann die Qualität solcher GPS-Ortungsgeräte besser beurteilen als wir. Um dir Suche Auswahl eines passenden GPS-Trackers zu erleichtern haben wir die aktuell bekanntesten Geräte miteinander vergleichen.

Einsatzgebiet Beschreibung Zielgruppe
Sicherheit für Kinder Überwachung des Aufenthaltsortes von Kindern, z. B. auf dem Schulweg. Eltern, Kinder
Schutz von Senioren GPS-Geräte in Form von Armbändern oder Uhren für Demenzkranke oder Senioren. Senioren, Pflegekräfte
Berufe in risikoreichen Umgebungen Ortung für Bauarbeiter, Sicherheitskräfte oder Waldarbeiter, um im Notfall schnelle Hilfe zu ermöglichen. Arbeiter, Einsatzkräfte
Outdoor-Aktivitäten Überwachung von Wanderern, Bergsteigern und Extremsportlern in abgelegenen Gebieten. Sportler, Outdoor-Enthusiasten
Verfolgung straffälliger Personen Überwachung von Straftätern mittels elektronischer Fußfesseln. Behörden, Justizvollzug

Was kostet Personenortung?

Die Kosten der Personenortung hängen von drei Faktoren ab.

  • vom Kaufpreis des Personentrackers (ab rund 35€ einmalig)
  • von der gewählten SIM-Karte und dessen Tarif (ab rund 10€ einmalig)
  • von der Art der Ortung: per SMS rund 9 Cent pro Ortung oder Ortung über ein GPS-Ortungsportal, ab 0€ im Monat

Für ein Einsteigerpaket / Komplettpaket musst du also rund 45€ einplanen. In diesen Kosten inbegriffen sind der GPS-Tracker für Personen, die SIM-Karte und ein kostenloser GPS-Ortungsportal Zugang. Sollte der kostenlose GPS-Portalzugang nicht ausreichen kannst dich zwischen verschiedenen Premium-Tarifen entscheiden (siehe Ortungsportal-Tarifübersicht). In den meisten Fällen dürfte der kostenlose Zugang jedoch bereits ausreichen.

Wie funktioniert Personenortung?

GPS-Tracker für Personen, die in der Personenortung zum Einsatz kommen, sind technisch betrachtet kleine Mobiltelefone. Deswegen benötigst du für einen GPS-Tracker auch immer eine SIM-Karte für Personentracker. Allerdings verzichten diese GPS-Geräte auf ein Display und Tastenfelder. So sind besonders kleine Fertigungsgrößen möglich. Über das GSM Netz nimmt der GPS-Tracker nun Kontakt mit einem GPS-Ortungsportal auf, oder auch mit einer Tracking-App. Dies erfolgt über die mobile Internetverbindung. Die Datenübertragung zwischen GPS-Tracker und Ortungsportal erfolgt automatisch. Dieses Verfahren bezeichnet man auch als Online-Ortung.Wird keine Tracking-App und auch kein GPS-Ortungsportal verwendet erfolgt die Ortung per SMS. Diese SMS-Ortung bezeichnet man auch als Ortung on demand, also Ortung bei Bedarf.

Wie genau ist die Personenortung?

Unter Idealbedingungen kann ein GPS-Chip eine Genauigkeit von 7,8 Metern erzielen. Von Idealbedingungen spricht man, wenn das GPS-Gerät freie Sicht zum Himmel hat. Das ist in der Praxis natürlich nicht immer möglich. GPS-Tracker für Personen befinden sich im Rucksack, in der Handtasche oder in der Hosentasche. Allerdings kann man dies in der Praxis ignorieren. Enge Häuserschluchten in der Stadt, Niederschlag (Schnee, Hagel) oder auch Wald kann das Signal aber verschlechtern. Das Signal wird dann ungenauer und unterliegt gewissen Schwankungen. Wie hoch diese Schwankungen und Abweichungen sind hängt von der Schwere der Störeinflüsse ab. Dennoch ist auch unter schlechten Bedingungen noch eine relativ genaue Ortung möglich.

Kann man einen Personentracker auch zur Fahrzeugortung verwenden?

Ein GPS-Tracker für Personen kann auch für die Fahrzeugortung verwendet werden. Allerdings musst du dann daran denken, das Gerät regelmäßig nachzuladen. Es ist daher ratsam, einen GPS-Tracker für die Fahrzeugortung zu verwenden. Dazu verwendet man meist GPS-Tracker zur Fahrzeugortung mit Festeinbau. Wenn kein Festeinbau gewünscht oder gar nicht möglich ist, kommen sogenannte mobile GPS-Tracker ohne Festeinbau (Langzeit-Tracker). Festeinbau-Tracker und mobile Tracker sind speziell für den Einsatz in Fahrzeugen aller Art konzipiert.

Welcher GPS-Tracker für Personen ist denn nun der Beste?

Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Der optimale GPS-Tracker zur Personenortung hängt von deinen Anforderungen ab. Starke Unterschiede bestehen z. B. in der Akkulaufzeit. Gerade bei der GPS-Ortung von Personen sollte man die Laufzeit im Hinterkopf behalten. Ein Personentracker hat im Gegensatz zur Fahrzeugortung keine externe Stromversorgung. Ein GPS-Tracker für Personen läuft also nur so lange, wie der Akku hält.

Teile diesen Artikel jetzt in den sozialen Medien