In diesem Beitrag erfährst du, wie ein Fahrrad Diebstahlschutz mit einem einem GPS-Tracker funktioniert. Wie viel kostet ein Fahrrad GPS-Tracker? Welcher GPS-Sender für eBikes und Pedelecs ist für die GPS-Ortung geeignet?
Bei uns bekommst du die Live-Ortung übrigens ohne laufende Kosten - jetzt testen.
Aktualisiert: 19.04.2025 Lesedauer: wird berechnet
Für alle GPS-Ortungssysteme (Komplettsysteme) gilt: Abgabe nur an gewerbliche Nutzer - Preisangaben verstehen sich zzgl. MwSt.
Warum solltest du deine eBike oder Pedelec per GPS gegen Diebstahl sichern?
Dass ein eBike oder Pedelec schnell mal mehrere Tausend Euro kosten kann ist kein Geheimnis.
Hochwertige Bikes locken Fahrrad-Diebe magisch an.
Gestohlenes Fahrrad wiederfinden? Ist ein Fahrrad erst einmal gestohlen stehen die Chancen schlecht.
Die Aufklärungsquote ist gering. Hier erfahren Sie, wie Sie ein gestohlenes Fahrrad per GPS wiederfinden können.
GPS-Tracker für Fahrrad - Live-Ortung ohne monatliche Kosten
Es ist ein warmer Sommertag, die Sonne knallt erbarmungslos vom Himmel herab. Sie schwitzen, haben Durst und sind gerade eine ausgiebige Fahrradtour mit Ihrem eBike gefahren.
Nur eben in den nächsten Kiosk springen, ein kaltes Bier holen und schon soll es weitergehen. Für die 30 Sekunden schließt man seinen Drahtesel - oder besser Li-Ionen-Esel nicht unbedingt an.
Und schon ist es passiert, das Bike ist weg. So schnell kann es gehen.
Sie zücken Ihr Handy oder Smartphone, werfen einen Blick ins Online Tracking und rufen die Polizei.
» Herr Oberförster... ääähhh... Wachtmeister, mein Fahrrad wurde gerade gestohlen, aber ich sage Ihnen eben, wo es ist «, sprechen Sie lachend ins Telefon, wohlwissend, dass der Fahrrad-Dieb noch gar nicht weiß, wie ihm gleich geschehen wird.
Klingt super, oder? Achso, Sie hatten keinen Fahrrad-GPS-Tracker in Ihrem eBike? Tja, dann ist Ihr Fahrrad jetzt wohl für immer weg. Motor, Akku und Elektronik landen auf eBay, der Rahmen wird in den nächsten Teich geworfen.
Aber soweit muss es nicht kommen, denn dank der fleißigen Arbeiter-Bienchen aus China gibt es GPS Tracker für eBikes zum Nachrüsten schon für kleines Geld, zwischen 20 und 30EUR muss man dafür berappen.
Die Herausforderung: GPS-Tracker in einem Fahrrad (eBike / Pedelec) verstecken
Im Gegensatz zur GPS-Ortung von Autos bietet ein Fahrrad üblicherweise nur sehr wenige Versteckmöglichkeiten. Etwas einfacher ist es bei einem eBike oder Pedelec, denn dort, wo sich der Akku befindet, hat man oft ein paar Zentimeter Platz.
Und dort kann man auch gleich die Stromversorgung für den GPS-Tracker abgreifen. Eine Außenmontage eines GPS-Trackers an einem Fahrrad ist schwierig, denn er ist leicht erkennbar. Dort hilft also nur ein getarnter GPS-Sender, z. B. als Rücklicht. Beide Lösungen stellen wir in diesem Beitrag vor.
Fahrrad Diebstahlschutz per GPS - mit einem GPS-Tracker Rücklicht mit Zulassung nach StVZO inkl. GPS GSM Ortung und Bluetooth Nahortung
Zunächst einmal möchten wir Ihnen den Velocate VC|ONE vorstellen, einem Fahrrad Diebstahlschutz mit GPS-Ortung.
Der VCONE ist ein GPS-Tracker für Fahrräder, der nicht im Fahrrad montiert und versteckt wird, sondern außen.
Es handelt sich nämlich um ein GPS Tracker Rücklicht. Es sieht also nicht nur wie ein Licht aus, sondern ist auch ein Rücklicht.
Das GPS Rücklicht ist übrigens StVZO-konform und verfügt über eine KBA Nummer, also eine Zulassung vom Kraftfahrtbundesamt.
Aber das Innere hat es in sich - im wahrsten Sinne des Wortes. Im Gehäuse befindet sich nämlich noch ein GPS Tracker, mit dem Sie Ihr Fahrrad live orten können. Leider wird der VC|ONE nicht mehr produziert (Stand 19.04.2025).
Eine tolle Alternative ist der Fahrrad GPS Tracker BikeTrax von Powunity, der so klein ist, dass man ihn optimal in einem eBike oder Pedelec verstecken kann.
Das Rücklicht wird dabei genau so angeschlossen, wie jedes andere Licht auch.
So kann der GPS Tracker sowohl mit 5-14V DC (Gleichstrom) als auch mit 6V AC (Wechselstrom) versorgt werden.
Die Live-Ortung erfolgt kinderleicht über eine App.
Dabei greift die App nicht nur auf die GPS Ortung zurück, sondern auch auf eine Bluetooth Nahortung. Eine Überlegung wert ist auch ein reiner Bluetooth-Tracker.
In unserem Bluetooth-Tracker (z. B. dem Apple AirTag) und GPS-Tracker Vergleich zeigen wir die verschiedene Modelle und vergleichen die Möglichkeiten miteinander.
Das GPS Ortugsgerät ist wasserdicht. Ein Schnäppchen ist das Gerät allerdings nicht. Dafür ist die Lifetime Ortung aber inklusive.
eBikes und Pedelec mit dem TKStar K806 GPS-Tracker für Fahrräder live orten
Die Marke TKStar ist uns ebenfalls bereits seit Jahren ein Begriff.
Unter den Nutzern unser GPS Ortungsplattform haben sich die GPS-Tracker der TKStar Serie bereits als feste Größe etabliert.
Einen GPS Langzeittracker aus dem Hause TKStar nutzen wir bereits seit Jahren und finden ihn so gut, dass wir ihn auch privat im Einsatz haben.
Für diesen GPS-Tracker brauchst du ebenfalls eine passende SIM Karte für GPS Tracker.
Eine Auswahl an passenden GPS Tracker SIM Karten ohne Abo finden Sie in diesem Beitrag zusammengestellt.
Den hier abgebildeten TKStar Bike Tracker haben wir intensiv getestet. Da TKStar aber eigentlich nur gutes Zeug baut, hatten wir ohnehin wenig Bedenken.
Der TK806 Fahrrad GPS Tracker (hier z. B. auf Amazon) kann laut Hersteller im Spannungsbereich von 10 bis 80 Volt betrieben werden, ist damit also ebenfalls für den 36 Volt Akku eines eBikes geeignet.
Mit seinen rund 35EUR ist dieser GPS Tracker inkl. MwSt. (Versand aus Deutschland) ebenfalls recht günstig.
GPS-Tracker für Fahrräder im direkten Vergleich: Technologie und laufende Kosten
Live-Tracking von eBikes und Pedelecs via Internet
Unser GPS Live Tracking für Fahrräder können Sie bequem über Smartphone, Tablet, aber natürlich auch PC und Laptop abrufen.
Dafür benötigen Sie nur einen Internetzugang.
Die Kommunikation zwischen GPS Trackingportal und Ihrem Fahrrad GPS Tracker erfolgt automatisch.
Verändert sich die Position Ihres eBikes, verändert sich auch die GPS Position Ihres Fahrrades im GPS Portal.
Diese Möglichkeit der Live-Ortung ist bei uns übrigens kostenlos.
Sie können mit unser Tracker Plattform Ihr eBike also ohne monatliche Kosten orten, verfolgen und überwachen.
Natürlich finden Sie in unser Tarifübersicht aller Tarife auch höherwertige Tarife inkl. Alarmierungsregeln, E-Mail und SMS Alarmen und Geozäunen (digitale Überwachung von Grundstück, Firmenparkplatz oder auch Fahrradunterstand).
eBikes und Pedelecs auf Grundstück, Privatgelände und Fahrradunterstand überwachen - Alarm bei Verlassen
Unser GPS Trackingportal unterstützt Sie beim GPS Diebstahlschutz für Fahrräder, eBikes und Pedelecs.
Ein sogenannter Geozaun ist die einfachste Art, wie man sein eBike gegen Diebstahl schützen kann.
Ein Geozaun (auch Geofencing genannt) ist eine Art digitaler Zaun, den Sie einfach auf die digitale Landkarte in unser GPS Ortungsplattform malen.
Diese Fläche ist dann geschützt. Wird Ihr eBike und damit auch der Fahrrad GPS Tracker aus diesem Areal heraus bewegt, wird ein Alarm ausgelöst. Diesen Alarm können Sie sich wahlweise per E-Mail oder optional auch per SMS an Ihr Smartphone senden lassen.
Sie können diese Funktion an jedem Ort nutzen, an dem Sie Ihr Fahrrad abstellen. Das kann ein Grundstück sein, aber auch das Betriebsgelände oder auch Fahrradunterstand am Bahnhof.
Jetzt Live-Ortung für Fahrräder, eBikes und Pedelecs und GPS Online-Ortung ohne monatliche Kosten testen
Probieren Sie unsere Live-Ortung für eBikes über unser GPS Trackingportal kostenlos, solange Sie möchten.
Wo bekomme ich einen Portalzugang? Wie kann ich Live-Ortung kostenlos testen?
Ganz einfach. Einfach einen Fahrrad GPS Tracker im Internet bestellen, im GPS Tracker Portal registrieren, Ihre persönlichen Zugangsdaten innerhalb von wenigen Augenblicken automatisch via E-Mail erhalten und schon können Sie loslegen. Und denken Sie bitte an Ihre Fahrrad GPS Tracker SIM Karte.
Sie gehen mit der Nutzung oder dem Test der GPS Ortungsplattform übrigens keinen kostenpflichtigen Vertrag ein.
Sie benötigen weitere Beratung zur GPS Ortung?
Rufen Sie uns an: 04421 - 2099832 (Festnetztarif, Mobilfunk ggf. abweichend).
Gleich gehts weiter - bitte Kundenstatus auswählen
Bitte teile uns zur korrekten Mehrwertsteuerberechnung zunächst mit, ob du als Privatkunde (Verbraucher nach BGB) oder als gewerblicher Abnehmer handelst (Unternehmen, Firma, Selbstständige(r), Verein, Behörde oder Freiberufler).
Bitte beachte, dass eine falsche Angabe zur Ablehnung deiner Bestellung führt.
Shop vom 17.04.2025 bis 24.04.2025 in Wartung
Wir bringen gerade unseren B2B Shop auf den neuesten Stand.
Falls du gerade jetzt bei uns bestellen möchtest, kannst du unser Kontaktformular am Ende dieses Beitrages verwenden, uns eine WhatsApp senden oder gerne auch telefonisch oder per Mail bestellen.
Wenn du eine Beratung wünschst, ruf einfach an - keine Sorge, wir beißen nicht.
Boris ist Gründer von my-GPS.
Mit seinem Team betreibt er eines der bekanntesten GPS Tracking Portale Europas und testet GPS Tracker (bis jetzt > 150 verschiedene GPS Ortungsgeräte) |
Tech-Skills: mySQL, MariaDB, Oracle, Android, iOS, Linux, Windows Server, PHP, Java, vb.NET, C++ / C#, Javascript, CSS, HTML, IT-Security, Penetration-Tests, Big Data |
Bildung / Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung (staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent für Wirtschaftsinformatik), Fachhochschulreife,
Studium Medienwirtschaft und Journalismus (Jade Hochschule in Wilhelmshaven)
Datenschutzeinstellungen
Für die Bereitstellung dieser Internetseite verwenden wir Cookies und andere Technologien. Diese dienen der Personalisierung von Inhalten, Anzeigen und Funktionen sowie der Analyse von Zugriffen auf
unsere Website.
Über Art und Umfang der Nutzung informieren wir dich in unser
Datenschutzrichtlinie.
Mit der Bestätigung des Buttons "Alle akzeptieren" stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung deiner Daten zu.
Deine Einwilligung kannst du später jederzeit ändern oder widerrufen. Klicke dazu am unteren Rand der Seite auf Rechtliches > Datenschutz-Manager.
Cookies dieser Kategorie sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Dienst / Funktion
Cookies
Cookie Consent
Diese Cookies dienen der Verwaltung und Speicherung deiner persönlichen Cookie Einstellungen.
cookie_consent
cookie_essential
cookie_tracking
Aufrufe innerhalb einer Sitzung
Dieses Cookie speichert die Sitzungskenngung deines Besuchs.
PHPSESSID
Cloudflare DDoS Schutz, Web Application Firewall, Load Balancing
Dieses Cookie speichert eine Client-Server Kommunikationskennung zur Verwaltung von DDoS-Schutz und Web Application Firewall sowie zur Nutzung von Lastenausgleichsmechanismen ("Load Balancing").
cloudflareLoadBalancerToken
Analyse und Vermarktung
Diese Cookies sind optional und dienen der Auswertung und Analyse deines Nutzungsverhaltens unser Webseiteninhalte sowie der Vermarktung von Werbeanzeigen auf unser Seite.
Wir verwenden diese Daten zur Optimierung unseres Internetauftritts und zur Vermarktung, damit wir unsere Dienste auch weiterhin kostenfrei anbieten können.
Dienst / Funktion
Cookies
Eigene Cookies
Wir verwenden dieses Cookies zur Erfolgskontrolle unserer Werbeanzeigen.
adwords_17
adwords_array
real_adwords
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
_ga
_gat
_gid
Google Tag Manager
Wir verwenden dieses Cookie, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen.
_gat_gtag_UA_17534035_7
Google Adsense
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
_gcl_au
Google DoubleClick
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
IDE
Google Ads
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
NID
__Secure-3PAPISID
__Secure-3PSID
__Secure-3PSIDCC
Facebook Ads
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram, META