So kannst du deinen ST901 GPS-Tracker per SMS einstellen, einrichten und konfigurieren
Wichtig: Bei dieser Konfigurationsanleitung beziehen wir uns auf den Nachbau des ST-901 GPS Trackers. Solltest du einen GPS Sender für deine Firma suchen, schaue dir doch mal unsere Systeme für das LKW Tracking per GPS an. Dort findest du verschiedene Systeme, die universal einsatzbar und daher auch für ie Auto Ortung sowie die Baumaschinen-Ortung geeignet sind.
Denke bitte bereits jetzt daran, dass du die SIM PIN-Code Abfrage deaktivieren musst. Der Tracker kann sich sonst nicht in das GSM Netz (Handynetz) einbuchen.
Optisch ist dieser Tracker nicht vom Original Sinotrack zu unterscheiden. Möglicherweise befindet sich auf dem Originalmodell ein Sinotrack Aufkleber.
Allerdings solltest du einem solchen Aufkleber, sofern einer vorhanden ist, nur bedingtes Vertrauen schenken.
Technisch lässt sich dieses aber durch einen einfachen SMS Befehl herausfinden. Sende einfach den SMS Befehl RCONF an deinen ST-901 Tracker.
Wenn du nun eine SMS Antwort bekommst, die diverse technische Angaben enthält, wird es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um das Original handeln.
Du brauchst diese Anleitung dann nicht anwenden.
Wenn du auf den RCONF Befehl KEINE Antwort bekommst, handelt es sich wohl um einen ST-901 Nachbau. Du kannst nun mit dieser Anleitung fortfahren.
Du möchtest deinen ST-901 GPS Tracker gerne kostenlos online orten?
Kostenlos registrieren
Erfahre nun, wie du deinen ST901 GPS Tracker per SMS einrichten kannst. Es handelt sich hierbei um eine ausführliche Darstellung der Konfiguration und Anleitung aller SMS Befehle. In der Praxis wirst du zur Einrichtung per SMS aber nicht alle SMS Kommandos benötigen.
Befehl CXZT
Mit diesem SMS Befehl rufen Sie die aktuelle Konfiguration Ihres ST-901 GPS Trackers ab. Sie erhalten unter anderem die Version der Firmware.Diese brauchen Sie in der Regel nicht.Weiterhin erhalten Sie die ID Nummer Ihres ST-901 GPS Trackers, die Sie bei Registrierung in einem GPS Tracking Portal benötigen.Die ID Nummer steht aber auch auf dem Aufkleber. Die IP Adresse gibt an, mit welcher GPS Ortungsplattform dieses GPS Ortungssystem gerade verbunden ist. Bei der Angabe BAT handelt es sich um den Ladezustand (1=leer, 6=voll).Wenn Sie ein GPS Tracker Portal verwenden, sollten Sie sich noch das APN anschauen. Wenn sich der GPS Tracker nicht korrekt mit einem GPS Portal verbindet, ist das APN ggf. falsch eingestellt.
Befehl 109#
Möglicherweise werden Sie feststellen, dass der GPS Tracker Ihre SMS Kommandos auf Chinesisch bestätigt. Viele GPS Tracker sind ab Werk auf Chinesisch eingestellt.Mit dem Befehl 109# können Sie die SMS Sprache auf Englisch umstellen.
Befehl g1234
Wenn Sie keine App oder keine GPS Tracker Software verwenden möchten, können Sie den ST-901 auch per SMS orten.Dies nennt sich auch Ortung on Demand, also SMS Ortung bei Bedarf. Sie erhalten dann einen Google Maps Link. Wenn Sie diesen aufrufen, wird Ihnen der Standort auf einer Google Maps Karte angezeigt.
Befehl zone123456 LEERSCHRITT e00
Viele GPS Tracker sind ab Werk auf die chinesische Zeitzone eingestellt. Die Uhrzeit befindet sich also immer in der Zukunft. Mit diesem Befehl stellen Sie als Zeitzone 0 ein. Wenn Sie unser GPS Tracker Portal verwenden, nutzen Sie bitte die Einstellung mit Zeitzone 0.
Befehl pwrcall123456 LEERSCHRITT 0
Der ST-901 GPS Tracker kann den Status Ihrer KFZ Zündung (Zündungsplus) erkennen. Wird das Fahrzeug ausgeschaltet, löst dies eine Meldung per SMS und Anruf aus.Das stört auf Dauer ein wenig. Mit diesem Befehl schalten Sie den automatisch Anruf bei Zündunterbrechung aus.
Befehl pwrsms123456 LEERSCHRITT 0
Mit diesem Befehl schalten Sie die SMS Alarmierung bei Zündunterbrechung aus.
Befehl IP#82.223.25.222#1155#
Mit diesem Befehl verbinden Sie Ihren GPS Tracker mit unser GPS Tracker Plattform.
Befehl apn123456 LEERSCHRITT internet.eplus.de
Wenn Sie ein GPS Trackingportal zur Live-Ortung Ihres ST-901 verwenden, müssen Sie bei vielen SIM Karten das APN (den mobilen Internetzugang) einstellen.Dieser Befehl bezieht sich auf die Verwendug einer Blau.de SIM Karte. Sollten Sie eine anderere SIM Karte verwenden, müssen Sie den Befehl ggf. anpassen.
Befehl apnuser123456 LEERSCHRITT blau
Wenn Sie mit dem letzten Befehl das APN eingestellt haben, müssen Sie nun den APN Benutzer einstellen. Auch hier bezieht sich der Befehl auf die von uns genannte SIM Karte. Bitte bei Verwendung einer anderen SIM Karte entsprechend anpassen.
Befehl apnpasswd123456 LEERSCHRITT blau
Wenn Sie das APN sowie den APN Benutzernamen eingestellt haben, müssen Sie nun noch das APN Passwort einstellen (Bitte an Ihre SIM Karte anpassen).
Befehl STATIC,123456,3600
Mit diesem SMS Kommando legen Sie fest, dass der ST-901 GPS Tracker im Stillstand (KFZ Zündung aus) nur 1 mal stündlich ein GPS Positionspaket an unser GPS Portal senden soll.
Befehl FREQ,123456,180
Mit diesem SMS Kommando legen Sie fest, dass der ST-901 GPS Tracker in Bewegung (KFZ Zündung an) alle 3 Minuten ein GPS Positionspaket an unser GPS Portal senden soll.
Befehl admin123456 LEERSCHRITT ihre_handynummer
Wenn Sie mit diesem SMS Befehl Ihre private / persönliche Handynummer im GPS Tracker autorisieren können nur noch Sie darauf zugreifen. SMS Zugriffe von anderen Rufnummern werden damit blockiert.Verwenden Sie hier KEINESFALLS die Rufnummer der SIM Karte in Ihrem GPS Tracker.
Befehl speed123465 LEERSCHRITT 080
Mit diesem Kommando legen Sie fest, dass der ST-901 bei Überschreitung der Geschwindigkeit von 80 km/h einen Alarm auslösen soll. Die Angabe der Geschwindigkeit muss immer 3-stellig sein. 80 km/h geben Sie also als 080 an, 50 km/h als 050 und 150 km/h als 150.