Für alle GPS-Ortungssysteme (Komplettsysteme) gilt: Abgabe nur an gewerbliche Nutzer - Preisangaben verstehen sich zzgl. MwSt.
Teltonika FM5300 GPS Ortungssystem für PKW und LKW
Das GPS Ortungssystem Teltonika FM5300 ist der Alleskönner auf dem Markt. Er ist nicht nur GPS Tracker sondern auch Messgerät und Schaltzentrale für externe Verbraucher.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den FM5300 von Teltonika, dessen Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten.
Vorwort
Das Unternehmen Teltonika mit Sitz in Littauen stellt unser Ansicht nach die technisch ausgereiftesten GPS Ortungssysteme mit erhöhter Funktionsvielfalt auf dem Markt her.
Mit einer erhöhten Funktionsvielfalt meinen wir konkret Funktionen, die über den Umfang normaler und handelsüblicher GPS Ortungssysteme hinausgehen
(Messung digitaler und analoger Eingänge, Temperaturmessung, Schalten von Ausgängen, Fahrverhaltensanalyse).
Dabei liegen diese GPS Sender dennoch in einem Preissegment, welches für Unternehmen wie auch Privatpersonen erreichbar ist.
Das bedeutet nicht, dass alle anderen GPS Sender auf dem Markt schlecht sind sondern nur, dass sich die Teltonika Geräte vorwiegend an die Nutzer richten, die spezielle Funktionen nutzen möchten,
die über die Live-Ortung und Streckenaufzeichnung hinaus gehen.
Vorteile Teltonika FM5300
Der Teltonika FM5300 verfügt über eine überragende Funktionsvielfalt. Wer also ein GPS Ortungssystem sucht, das alles kann, ist mit dem FM5300 gut beraten.
Wie bei Teltonika grundsätzlich üblich, sind diese GPS Sender intern wie extern sehr hochwertig verarbeitet. Bereits ein kurzer Blick auf die Platine offenbart - dort sind Fachleute am Werk.
Der FM5300 hat übrigens auch ein paar kleine Brüder. Der FM1120 steht dem FM5300 in Sachen Verarbeitung in nichts nach, verwendet aber interne GPS und GSM Antennen und verfügt
über weniger Ein - und Ausgänge.
In Deutschland befindet sich der FM1120 auch unter dem Namen AWTRAXX VHT1 (Testbericht) im Handel.
Wann sollte ich mich für ein GPS Ortungssystem von Teltonika entscheiden?
Der Griff in die Teltonika Kiste ist immer dann anzuraten, wenn es um die Messung von analogen Eingängen sowie die Ermittlung von digitalen Schaltzuständen geht,
die Temperaturmessung und -überwachung per GPS Ortungssystem in der Logistik, z. B. bei Kühltransporten, Fahrverhaltensanalyse (unangebrachtes Fahrverhalten) sowie dann,
wenn das Schalten von Ausgängen erforderlich oder gewünscht ist.
Dies kann z. B. im Rahmen einer Fernabschaltung eines Fahrzeuges per Relais bei Diebstahl der Fall sein.
Besonderheiten
Wie bereits erwähnt verfügen Teltonika GPS Sender über eine erweiterte Funktionsvielfalt. Die wichtigsten dieser besonderen Funktionen möchten wir Ihnen an dieser Stelle kurz vorstellen:
Fahrverhaltensanalyse
Falsches Fahrverhalten wie zu schnelles Fahren, schnelles Kurvenfahren und harte Bremsvorgänge gehören zu den am häufigsten vorkommenden Unfallursachen.
Umso mehr sind Unternehmen darauf bedacht, das Fahrverhalten von Mitarbeitern im Blick zu haben. Bereits das Wissen, dass das Firmenfahrzeug mit einer solchen Fahrverhaltensanalyse überwacht wird lässt Raserei oft im Keim ersticken.
Mit den Funktionen Harsh Driving bzw. ECO Driving Mode ermöglicht Teltonika eine Fahrverhaltensanalyse der Fahrer von PKW und LKW. Anhand definierbarer Grenzwerte können Werte eingestellt werden, bei deren Überschreitung ein Alarm ausgelöst und der Vorgang, z. B. in unserem GPS Ortungsportal dokumentiert werden.
Digitale Eingänge
Digitale Eingänge ermitteln vereinfacht gesagt nur zwei Zustände: An oder Aus. So lassen sich beispielsweise Schließzustände an LKW und PKW überwachen. Dies findet häufig bei der Sicherung der Ladebordwand eines LKW Anwendung. Aber auch der Zündungsstatus eines Fahrzeuges kann so ermittelt werden. So hat der Fuhrparkdisponent stets im Blick, ob das Fahrzeug in Betrieb ist oder nicht. Dank dieser Funktion ermöglichen wir mit Hilfe unseres GPS Ortungsportals eine Standzeitenanalyse, die detaillierte Auskünfte über die Dauer der Zündzustände erteilt.
Digitale Ausgänge
Das Schalten von digitalen Ausgängen findet z. B. bei der Fernabschaltung im Rahmen einer unbefugten Benutzung eines Fahrzeuges Anwendung. Durch das Verbinden eines Relais kann fast jeder externe Verbraucher in einem Fahrzeug ein - und ausgeschaltet werden.
Verbindet man dieses Relais z. B. mit der Kraftstoffpumpe, so lässt sich diese über unser GPS Trackingportal sowie per SMS abschalten, und natürlich auch wiede einschalten.
Analoge Eingänge
Sollen Spannungen gemessen werden, z. B. die Spannung des Bordnetzes eines Fahrzeuges oder die der Fahrzeugbatterie so können die Analogeingänge verwendet werden. Alle Signallieferanten, die ein analoges Signal im Sinne einer Spannung liefern können so an das GPS Ortungssystem und damit auch an ein GPS Trackingportal übermittelt werden.
1-Wire(R) Schnittstelle
Die 1-Wire (Gesprochen: One wire) Schnittstelle findet häufig bei der Temperaturmessung und -überwachung per GPS Ortungssystem in der Logistik, z. B. bei Kühltransporten Anwendung. Der FM5300 ermöglicht die Messung von bis zu 3 Sensoren gleichzeitig.
Diese Werte werden neben den Positionsdaten auf Wunsch in unser GPS Trackingportal übermittelt. Diese können dort eingesehen und später auf Wunsch auch exportiert werden.
Der Export erfolgt wahlweise als CSV oder PDF Datei. Dieser Vorgang kann auch automatisiert werden.
Hierzu bieten wir eine Cloud Schnittstelle an, über die bei Bedarf ein täglicher Temperaturexport in Ihrem HiDrive gespeichert werden kann.
Passende SIM Karte für Deutschland
Auf dem deutschen Markt bietet die Blau Mobilfunk Prepaid SIM Karte das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, denn jeden Monat sind 10MB mobiles Internet kostenlos inbegriffen (Stand 12.03.207). Für die meisten GPS Tracker reicht dies bereits aus. Jetzt das Jeden Monat 10MB kostenloses mobiles Internet für GPS Tracker Angebot anschauen.
SIM Karte im Ausland
Auch außerhalb Deutschlands existieren eine Vielzahl von interessanten Prepaid Angeboten für GPS Tracker. In manchen Ländern gibt es ebenfalls kostenlose Mobilfunktarife. Unsere Auswahl von Mobilfunkanbietern im Ausland finden Sie im Artikel passende GPS Tracker SIM Karte für das internationale Ausland.
Wo kann man Teltonika GPS Tracker kaufen?
Am einfachsten ist die Bestellung von Teltonika GPS Ortungssystemen in der Regel über eBay und Amazon. Bei Amazon können beide Modelle über die Amazon Deutschland Seite bestellt werden. Amazon Deutschland beliefert übrigens auch Österreich und die Schweiz.
Jetzt den Teltonika FM1100 auf Amazon oder den FM5300 auf Amazon1 aufrufen.
Gleiches gilt für eBay. Auch dort ist der FM5300 gelistet, internationaler Versand ist natürlich auch dort fast immer möglich. Bei Amazon nicht fündig geworden?
Dann besuchen Sie doch einfach den passenden Teltonika FM5300 eBay Shop.
Technische Daten Teltonika FM5300
Satelliten GPS und GLONASS
Pufferspeicher ~47000 Positionsdaten
Interner Akku ca. 550 mAh
GPS und GSM Antenne extern
Analoge Eingänge 4
Digitale Eingänge 4
Digitale Ausgänge 4
1-Wire (R) Schnittstellen 3
Betriebsspannung 10-30 Volt
Überspannungsschutz ja
SIM Karten Einschübe 1
Nachteile
Wie erwähnt verfügen Teltonika GPS Ortungssysteme über eine große Funktionsvielfalt.
Und diese Funktionen wollen vor der Nutzung konfiguriert werden. Bei Teltonika ist es üblich, das GPS Ortungssystem mit Hilfe eines USB Programms zu konfigurieren.
Diese Programme sind naturgemäß, was dem Umfang der Funktionen geschuldet ist, etwas komplexer aufgebaut.
Normale Ortungssysteme werden in der Regel per SMS konfiguriert, das wäre bei Teltonika aber recht müßig.
Der Umgang mit den Teltonika Konfigurationsprogrammen erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl sowie ein gewisses technisches Know How.
Man muss allerdings weder Ingenieur noch Informatiker sein, aber Technikaffinität sollte vorhanden sein.
Wir sind Ihnen aber auch gerne bei der Konfiguration behilflich und senden Ihnen eine fertige Konfigurationsdatei nach Ihren Anforderungen, sofern wir das Szenario abbilden können.
Diese können Sie dann in den USB Konfigurator laden und per Mausklick auf das Ortungssystem überspielen.
Haptik, Verarbeitung und Erscheinung
Nicht selten versuchen Hersteller von GPS Ortungssystemen durch ein modernes und farbenfrohes, oft auch futuristisch Aussehen über billige oder schlechte Technik hinwegzutäuschen.
Nicht so bei Teltonika. Teltonika GPS Tracker werden bereits seit Jahren in einem schlichten Design gefertigt und lenken so nicht von den wesentlichen Merkmalen ab.
Die Gehäuse bestehen aus hartem Kunststoff, der jedoch geruchlos ist.
Geruchlos? Spielt der Geruch eine Rolle? Ja, denn häufig ist bei billigen China-Trackern nämlich ein deutlicher Geruch nach Weichmachern wahrzunehmen, ein meist sehr penetranter Geruch nach Chemiewerk.
Dies ist in der Regel deswegen problematisch weil viele Weichmacher im Verdacht stehen, krebserregend zu sein oder sogar nachgewiesenerweise sind.
Da es sich hier um GPS Ortungssysteme handelt spielt die Haptik eine nur untergeordnete Rolle, allerdings kann diese durchaus als Qualitätsindikator dienen,
auch wenn eine gute Haptik bei Personenortungssystemen (z. B. dem Teltonika Teltonika GH4000) relevanter ist.
Fazit
Teltonika GPS Tracker sind hochwertige, aber dennoch bezahlbare GPS Tracker für gewerbliche und private Fahrzeugortung.
Die Tracker können viel, für Laien oft zuviel. Deswegen sind diese GPS Tracker nicht für Anfänger oder technische Laien geeignet.
Wer aber technisch versiert ist oder einen technisch versierten Ansprechpartner im Freundes - oder Bekanntenkreis hat findet im Teltonika Sortiment passende Tracker.
Alternative GPS Tracker
Auch wenn es sich beim Teltonika FM5300 um ein besonders ausgereiftes, zuverlässiges und hochwertiges GPS Ortungssystem handelt so ist dessen Funktionsvielfalt doch nicht selten größer,
als der Nutzer wirklich benötigt. Wenn der Einsatzzweck lediglich die Ortung, Streckendokumentation und Alarmierung erfordert käme eher ein GPS Tracker wie der PAJ Professional Finder (Testbericht) in Betracht.
Dieser ist nicht nur günstiger sondern auch einfacher zu konfigurieren. Ein Basissetup für die Verbindung mit einem GPS Trackingportal erfolgt per SMS und ist in weniger als 5 Minuten erledigt.
Gleich gehts weiter - bitte Kundenstatus auswählen
Bitte teile uns zur korrekten Mehrwertsteuerberechnung zunächst mit, ob du als Privatkunde (Verbraucher nach BGB) oder als gewerblicher Abnehmer handelst (Unternehmen, Firma, Selbstständige(r), Verein, Behörde oder Freiberufler).
Bitte beachte, dass eine falsche Angabe zur Ablehnung deiner Bestellung führt.
Shop vom 24.03.2025 bis 31.03.2025 in Wartung
Wir bringen gerade unseren B2B Shop auf den neuesten Stand.
Falls du gerade jetzt bei uns bestellen möchtest, kannst du unser Kontaktformular am Ende dieses Beitrages verwenden, uns eine WhatsApp senden oder gerne auch telefonisch oder per Mail bestellen.
Wenn du eine Beratung wünschst, ruf einfach an - keine Sorge, wir beißen nicht.
Boris ist Gründer von my-GPS.
Mit seinem Team betreibt er eines der bekanntesten GPS Tracking Portale Europas und testet GPS Tracker (bis jetzt > 150 verschiedene GPS Ortungsgeräte) |
Tech-Skills: mySQL, MariaDB, Oracle, Android, iOS, Linux, Windows Server, PHP, Java, vb.NET, C++ / C#, Javascript, CSS, HTML, IT-Security, Penetration-Tests, Big Data |
Bildung / Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung (staatlich geprüfter Kaufmännischer Assistent für Wirtschaftsinformatik), Fachhochschulreife,
Studium Medienwirtschaft und Journalismus (Jade Hochschule in Wilhelmshaven)
Datenschutzeinstellungen
Für die Bereitstellung dieser Internetseite verwenden wir Cookies und andere Technologien. Diese dienen der Personalisierung von Inhalten, Anzeigen und Funktionen sowie der Analyse von Zugriffen auf
unsere Website.
Über Art und Umfang der Nutzung informieren wir dich in unser
Datenschutzrichtlinie.
Mit der Bestätigung des Buttons "Alle akzeptieren" stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien zur Verarbeitung deiner Daten zu.
Deine Einwilligung kannst du später jederzeit ändern oder widerrufen. Klicke dazu am unteren Rand der Seite auf Rechtliches > Datenschutz-Manager.
Cookies dieser Kategorie sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Dienst / Funktion
Cookies
Cookie Consent
Diese Cookies dienen der Verwaltung und Speicherung deiner persönlichen Cookie Einstellungen.
cookie_consent
cookie_essential
cookie_tracking
Aufrufe innerhalb einer Sitzung
Dieses Cookie speichert die Sitzungskenngung deines Besuchs.
PHPSESSID
Cloudflare DDoS Schutz, Web Application Firewall, Load Balancing
Dieses Cookie speichert eine Client-Server Kommunikationskennung zur Verwaltung von DDoS-Schutz und Web Application Firewall sowie zur Nutzung von Lastenausgleichsmechanismen ("Load Balancing").
cloudflareLoadBalancerToken
Analyse und Vermarktung
Diese Cookies sind optional und dienen der Auswertung und Analyse deines Nutzungsverhaltens unser Webseiteninhalte sowie der Vermarktung von Werbeanzeigen auf unser Seite.
Wir verwenden diese Daten zur Optimierung unseres Internetauftritts und zur Vermarktung, damit wir unsere Dienste auch weiterhin kostenfrei anbieten können.
Dienst / Funktion
Cookies
Eigene Cookies
Wir verwenden dieses Cookies zur Erfolgskontrolle unserer Werbeanzeigen.
adwords_17
adwords_array
real_adwords
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
_ga
_gat
_gid
Google Tag Manager
Wir verwenden dieses Cookie, um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen.
_gat_gtag_UA_17534035_7
Google Adsense
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
_gcl_au
Google DoubleClick
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
IDE
Google Ads
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen.
NID
__Secure-3PAPISID
__Secure-3PSID
__Secure-3PSIDCC
Facebook Ads
Wir verwenden dieses Cookie zur Vermarktung, Überwachung und Kontrolle von Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram, META